Direkt zum Inhalt
Startseite
UOIEA Alpen

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Impressum
  • Alpen Karte
Benutzermenü
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Die Alpen
  3. Die Ostalpen
  4. Zentrale Ostalpen
  5. Das Rätikon in den Zentralen Ostalpen

Die Schesaplana

Von U25 , 29 Januar 2025

Die Schesaplana (ca. 2.965 m) ist der höchste Gipfel im Rätikon, einer Gebirgsgruppe in den Zentralen Ostalpen. Über den Gipfel der Schesaplana zieht die Staatsgrenze von Österreich und Schweiz mit dem österreichischen Bundesland Vorarlberg und dem Schweizer Kanton Graubünden. 

Am Nordhang der Schesaplana ist der Brandner Gletscher. Der Lünersee, einer der größten Bergseen Vorarlbergs befindet sich am Fuß der Schesaplana. Mit einer Tiefe von ca. 139 Meter bei bester Füllung ist er der tiefste Bergsee Vorarlbergs. Das Schesaplana-Massiv ist einer der westlichste Ausläufer der Ostalpen.

Auf den Schesaplana Gipfel führen von mehreren Seiten einige Wege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Der Österreichische Weitwanderwege 02, auch als Zentralalpenweg bezeichnet, ist ein ca. 1.200 Kilometer langer Weitwanderweg. Er führt von Hainburg an der Donau in Niederösterreich über die Schesaplana nach Feldkirch in Vorarlberg. Der Schesaplana Gipfel bietet beste Aussicht. Man sieht von oben z. B. Lünersee, Brandner Gletscher, Brandner Tal, Teile des Rheintals und den Bodensee.

Wanderführer Rätikon und Umgebung

Bruckmann Verlag, Wanderführer Alpine Bergtouren Allgäuer & Lechtaler Alpen (#Anzeige Amazon): 50 anspruchsvolle Gipfelziele von den Ammergauer Alpen bis ins Rätikon Broschiert, Juli 2022, von Kristian Rath (Autor). 

Gipfelberschreitungen, weglose Wanderungen, Touren am Grat: Die 50 felsigen Gipfelziele im Allgäu und den angrenzenden Gebirgsgruppen lassen Bergsteigerherzen höher schlagen. Sie führen zwischen Ammergauer Alpen und Rätikon auf Klassiker wie die Trettachspitze oder den Geiselstein, aber auch auf weniger bekannte Gipfel wie die Urbeleskarspitze. Ein inspirierender Tourenführer mit detaillierten Infos zu Routen, Ausrüstung und Anforderungen für erfahrene Bergsportler. 

Hier ein kurzer Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis: Allgäuer Alpen, Lechtaler Alpen, Tannheimer und Ammergauer Berge, Lechquellengebirge, und Rätikon. Anspruchsvolle Bergtouren mit Felskontakt im Allgäu, Tannheimer Tal, Lechtal, Rätikon und Lechquellgebirge.

Tags

  • Alpen
  • Ostalpen
  • Zentrale Ostalpen
  • Rätikon
  • Schesaplana
  • Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Kommentare

Via Alpina

  • Via Alpina

Neuester Inhalt

  • Via Alpina, Etappe 2, Refugio Premuda - Matavun, Divaca
    10 Stunden ago
  • Westliche Ostalpen
    10 Stunden 53 Minuten ago
  • Die Allgäuer Alpen
    10 Stunden 54 Minuten ago
RSS-Feed

Amazon Offenlegungserklärung

Amazon Offenlegungserklärung. 
Ich bin Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen über Links zu Amazon auf meiner website uoiea.com.

Unterstützt von Drupal