
Das Glatthorn (ca. 2.134 m) steht bei Damüls und Faschina (Gemeinde Fontanella) in Vorarlberg, nahe des Faschinajoches, östlich des Furkajoches, im Bregenzerwaldgebirge. Faschina ist ein Ortsteil der Vorarlberger Gemeinde Fontanella. Mit ca. 1.500 m Seehöhe ist Faschina die höchstgelegene Siedlung im Großen Walsertal.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten das Glatthorn zu erwandern. Eine Tour ist z. B. von Damüls ausgehend über Alpe Unterdamüls auf das Glatthorn. Absteigen, zurück nach Damüls, kann man z. B. über Stafelalpe und Faschina.
Webcam Damüls, Blick nach Süden Richtung Glatthorn, Bregenzerwaldgebirge, Faschina.
Aufstiegshilfen in der Region
Von Damüls können Wander*innen die 4er-Sesselbahn Uga Express für eine Auffahrt ins Wandergebiet auf 1.800 Metern Seehöhe nutzen. Die Bergstation ist Ausgangspunkt für Touren zu Almhütten und Gipfel wie z. B. Kanisfluh und Damülser Mittagsspitze.
Die Doppel-Sesselbahn Stafelalpe der Faschina Seilbahnen bringt Outdoor-Enthusiast*innen auf ca. 1.865 Meter Seehöhe bei der Bergstation. Faschina ist Teil des UNESCO Biosphärenparkes Großes Walsertal.
Damüls, Fontanella und Faschina befinden sich in attraktiver Lage im Österreichischen Bundesland Vorarlberg. Zwischen Bregenzerwald und Biosphärenpark Großes Walsertal sind großartige Outdoor-Abenteuer möglich. Biker sind in der Region willkommen. Almen und Hochlagen im Bregenzerwald und Großen Walsertal sind gut mit Forstwegen ausgebaut, die sich für Biketouren anbieten. Wandertouren sind in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden attraktiv.