
Die Schesaplana (ca. 2.965 m) ist der höchste Gipfel im Rätikon, einer Gebirgsgruppe in den Zentralen Ostalpen. Über den Gipfel der Schesaplana zieht die Staatsgrenze von Östereich und Schweiz mit dem österreichischen Bundesland Vorarlberg und dem Schweizer Kanton Graubünden.
Am Nordhang der Schesaplana ist der Brandner Gletscher. Der Lünersee, einer der größten Bergseen Vorarlbergs befindet sich am Fuß der Schesaplana. Mit einer Tiefe von ca. 139 Meter bei bester Füllung ist er der tiefste Bergsee Vorarlbergs. Das Schesaplana-Massiv ist einer der westlichste Ausläufer der Ostalpen.
Auf den Schesaplana Gipfel führen von mehreren Seiten einige Wege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Der Österreichische Weitwanderwege 02, auch als Zentralalpenweg bezeichnet, ist ein ca. 1.200 Kilometer langer Weitwanderweg. Er führt von Hainburg an der Donau in Niederösterreich über die Schesaplana nach Feldkirch in Vorarlberg. Der Schesaplana Gipfel bietet beste Aussicht. Man sieht von oben z. B. Lünersee, Brandner Gletscher, Brandner Tal, Teile des Rheintals und den Bodensee.